Immer mehr tropische Insekten in Europa
Da immer mehr tropische Insekten nach Europa eingeschleppt werden, erhöht sich die Anzahl der durch tropische Erreger ausgelösten Erkrankungen rasant.
So gibt es in Frankreich erstmalig 2 durch Mücken übertragene Zika-Erkrankungen und bei uns in Deutschland wird vermehrt eine durch heimische Mücken übertragene West-Nil-Virus Infektion nachgewiesen.
Hierbei werden allerdings nur die schweren Verläufe der Infektion erfasst, da nur etwa 1% diesen schweren Verlauf auslösen. Die Vielzahl an Infektionen verläuft eher leicht und wird daher nicht diagnostiziert.
Auch die Tigermücke breitet sich in Europa immer mehr aus. Informationen zur Tigermücke finden Sie >>> HIER <<<.
Die bisher nur in Frankreich auftretende Zika-Erkrankung kann allerdings nicht von heimischen Mücken übertragen werden, sondern nur von den exotischen Aedes-Mücken.
Für die Übertragung der Zika Vieren sind die asiatische Tigermücke oder die Gelbfiebermücke verantwortlich. Gelbfiebermücken gibt es zurzeit nur auf Madeira oder östlich des Schwarzen Meeres.
Über den Autor
Ich bin der Kopf hinter dieser Seite und beschäftige mich, auch als Autor einiger eBooks, seit vielen Jahren damit, weiterführende Produkt-Informationen zu geben, die über das in Shops gebotene Mass hinaus gehen. Mein Ziel ist es, Sie vor einer Kaufentscheidung besser zu informieren.
Weitere Artikel von Michael.
Ähnliche Beiträge
Bei unseren Nachforschungen nach Methoden, die gegen Mückenstiche helfen sollen, stoßen wir immer wieder auf die tollsten Sachen. So zum Beispiel auf diese: „Mückenstiche verschwinden mit Zahnpasta“ So behauptet zumindest jemand auf der Website von frag-mutti.de, man müsse nur, wenn man keine Salbe oder ähnliches gegen Mückenstiche hat, Zahnpasta auf den Stich schmieren und es wäre […]
Die Asiatische Buschmücke, auch Japanischer Buschmoskito genann, stammt aus dem Raum Japan, Korea oder Süd China. Nach Deutschland eingeschleppt wurde diese Mücke durch Urlauber, die sie im Gepäck mitbrachten oder/und durch den Warentransfer über die Weltmeere. Die Mücke hat eine dunkle, nahezu schwarzbraune Färbung und silbrig weiße Ringe um den Leib und nur kurze Fühler. […]
Vorsicht vor der Tigermücke. Nach den heftigen Regenfällen gerade in Süddeutschland bricht dort jetzt eine Mückenplage aus, denn gerade diese feuchten Gebiete sind ideale Brutstätten für die gefürchteten Blutsauger. In vielen Tümpeln und Seen können sich die Mückenlarven hervorragend entwickeln und deshalb muss mit einer enormen Mückenplage gerechnet werden. Das betrifft neben der einheimischen Mücke auch […]